Seit September sind wir nun zu zweit in Elternzeit. Bis Mitte Februar können wir viel Zeit mit unseren Kindern verbringen. Und wo könnte man intensivere Erfahrungen machen, als beim Reisen mit Kleinkindern?! In unserer ersten gemeinsamen Elternzeit von J.J. hat uns meine Angst vor giftigen Tieren sowie die beginnende Corona-Problematik einen Strich durch die Rechnung…
— unbezahlte Werbung — Bei uns in Bayern fangen ja jetzt erst die Ferien an. Da heißt es für die ein oder andere Familie „ab in den Urlaub!“. Für die ganz Kleinen unter uns kann die Anreise allein schon zum großen Abenteuer werden. Das erste mal Fliegen. So ein Flughafen kann unseren Nachwuchs ganz schön…
Bin ich früher alleine oder mit meiner Frau in die Berge wandern gegangen, war der Rucksack schnell und routiniert gepackt. Trinkblase, Essen, Wechselshirt, Wind- bzw. Regenjacke, erste Hilfe Pack, Sonnenbrille und -creme. War es etwas kälter kam noch eine weitere Schicht in Form einer Softshelljacke dazu. Meistens habe ich den Rucksack gar nicht erst richtig…
Um alle Beiträge aus der Kategorie Familienleben zu sehen klicke hier:
Sprachen lernen für Kleinkinder: Ich finde es immer sehr erstaunlich, wenn ich Kleinkinder treffe, die einigermaßen fließend mehrere Sprachen sprechen können. In Mexiko lernten wir einen Jungen kennen, der mit seinen 3 Jahren bereits Deutsch, Englisch und Spanisch sprechen konnte. Das Ganze gelang ihm mit einer gewissen Leichtigkeit, denn er wurde täglich mit diesen Sprachen…
Geschlossene Kitas und Homeoffice haben uns in der Corona-Zeit das Leben mit Kindern nicht immer leicht gemacht. Verständlich, dass viele arbeitende Eltern ihre Kinder während einer Telefonkonferenz vor dem Fernseher „geparkt“ haben. Der Medienkonsum bei Kleinkindern hat stark zugenommen. Die Kleinen sind einfach fasziniert von den laufenden Bildern und geben Ruhe. Dabei ist es fast…
J.J. ist inzwischen 2 Jahre alt und es wurde langsam aber sicher höchste Zeit die Schnuller abzugewöhnen. Bei uns hat es eigentlich sehr gut geklappt und wir hatten mit nur sehr wenig Widerstand zu tun. Wie wir beim Schnuller abgewöhnen vorgegangen sind möchte ich euch hier nun berichten. Wem der Text zu lang ist, kann…
Für weitere Beiträge aus dem Organisatorischen klicke hier: